By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
SmartTraderSmartTrader
  • Analysis
    • Tägliche Aktualisierungen
    • Täglicher Marktüberblick
    • Aktualisierungen der Analystenbewertungen
  • Brokers
  • Trading
    • Wirtschaftskalender
    • Glossar
  • Kampagnen
    • Stronger together
    • Track your progress
    • Rewards and Milestones
  • BEGLEITEN SIE UNS
    • Mitgliedschaft
  • VIP-Konto
    • VIP-Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaftskonto
  • Über uns
    • Über SmartTrader
    • Über Robert Lindner
Reading: Aktien fallen; Schwache CN-Handelsdaten & Bankensorgen
Share
Notification Show More
Latest News
Analysten-Updates: Apple 🟢, Snap 🔴, Tesla 🟢 , Walmart 🟡 usw.
Aktualisierungen der Analystenbewertungen
Sorge um langfristig hohe Zinsen setzt Märkte weiter unter Druck
Tägliche Aktualisierungen
Befürchtungen, dass höhere Zinsen das “neue Normal” sein könnten, verunsichern die globalen Märkte
Täglicher Marktüberblick
Analysten-Updates: Amazon 🟢, Apple 🟢, Micron 🔴 , Nike 🟡 usw.
Aktualisierungen der Analystenbewertungen
Anleihen-Ausverkauf zeigt, dass Märkte mit höheren Zinsen rechnen
Tägliche Aktualisierungen
Aa
Aa
SmartTraderSmartTrader
Search
  • Analysis
    • Tägliche Aktualisierungen
    • Täglicher Marktüberblick
    • Aktualisierungen der Analystenbewertungen
  • Brokers
  • Trading
    • Wirtschaftskalender
    • Glossar
  • Kampagnen
    • Stronger together
    • Track your progress
    • Rewards and Milestones
  • BEGLEITEN SIE UNS
    • Mitgliedschaft
  • VIP-Konto
    • VIP-Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaftskonto
  • Über uns
    • Über SmartTrader
    • Über Robert Lindner
Have an existing account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
SmartTrader > Tägliche Aktualisierungen > Aktien fallen; Schwache CN-Handelsdaten & Bankensorgen
Tägliche Aktualisierungen

Aktien fallen; Schwache CN-Handelsdaten & Bankensorgen

Robert Lindner
Robert Lindner August 8, 2023 3 Min Read
Share
SHARE

Die Risikostimmung hat sich deutlich verschlechtert, nachdem enttäuschende chinesische Handelsdaten die Sorgen über die schwache chinesische Wirtschaft verstärkt haben. Insbesondere die chinesischen Importe blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück und belasteten die Aktien, vor allem in Europa, da die Nachfrage aus China von entscheidender Bedeutung ist. Aber auch die Exporte fielen sehr schwach aus und verzeichneten den stärksten Einbruch seit Anfang 2020, dem Beginn der Covid-Pandemie.

Auch die Banken gerieten erneut stark unter Druck, nachdem Italien mit einer neuen Steuer auf unerwartete Gewinne überrascht, und noch mehr, nachdem Moody's Investors Service die Ratings von 10 kleinen und mittelgroßen Kreditgebern herabgesetzt hatte – was die Besorgnis über die Gesundheit kleinerer US-Kreditgeber wieder aufleben ließ.

Die Rohstoffpreise gaben stark nach, darunter auch die Ölpreise, da China der weltweit größte Importeur von Rohstoffen ist, insbesondere von Industriemetallen und Öl. Auch die europäischen Automobilhersteller, Technologie- und Bergbauunternehmen mussten erhebliche Verluste hinnehmen, wobei die Verluste von den Banken angeführt wurden.

Wir sehen, dass einige Indizes den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt durchbrechen, was weitere technische Verkäufe auslösen könnte. Besonders stark sind die Verluste in Asien, Europa und den Schwellenländern.

Der Markt könnte mit der Auktion von US-Staatsanleihen im Laufe des heutigen Tages weiter unter Druck geraten – vor allem, wenn die Nachfrage nach Anleihen geringer ausfällt als erhofft – und mit den US-Inflationsdaten am Donnerstag. Wir gehen auch davon aus, dass die Erwartungen für weitere Zinserhöhungen steigen, da die Sorge wächst, dass sich die Inflation hartnäckiger als erhofft erweist.

Gleichzeitig sehen wir aber auch ein gewisses Erholungspotenzial, da die Banken die Verluste anführen. Allerdings meldeten die Banken zu Beginn der laufenden Ertragssaison starke Gewinne. Der Druck auf die regionalen Banken könnte sich jedoch weiter verstärken.

**Eil Lilly **übertraf die Erwartungen und gab einen guten Ausblick. UPS hingegen blieb hinter den Erwartungen zurück und könnte sich stärker auf die Marktstimmung auswirken, da die sinkende Nachfrage nach Logistikleistungen ein Zeichen für eine schwächelnde Verbrauchernachfrage ist.

Der USD bleibt stark und profitiert am meisten von der verschlechterten Risikostimmung. Der USD machte auch seine Verluste vollständig wieder wett, nachdem die Anleger die NFP-Daten am Freitag falsch interpretiert hatten. Der JPY enttäuscht weiterhin, da die Bank of Japan weiterhin akkomodativ bleibt. Wir sehen auch Druck auf risikoreichere Währungen, insbesondere wenn sie an Rohstoffe gebunden sind – wie der AUD.

👁 ROB'S MARKET OVERVIEW:

  1. August, 2023

🇺🇸 US-Märkte ↘️
Zyklische Aktien ↘️
Tech/Wachstumsaktien ↘️
Finanzaktien ↘️
Defensive Aktien ➡️
Energieaktien ↕️/↘️ (starke Verluste, aber begrenztes Abwärtspotenzial)
Rohstoffaktien ↘️

💱 Devisenmarkt
USD ↗️
EUR, JPY, CHF ➡️
GBP, AUD, CAD ↘️

⚒ Rohstoffmärkte ↕️
Ölpreise ↘️/↕️/↗️ (nach starken Verlusten, Erholung wahrscheinlich, Ölpreise bleiben bullish)
Erdgaspreise ↕️/↗️
Metallpreise ↘️
Edelmetallpreise ➡️/↘️ (unter Druck durch starken USD, hohe Anleiherenditen)

⚡️Kryptowährungen ↕️/↘️

(*↗️ bullisch, ↘️ bärisch, ➡️ seitwärts / stabil, ↕️ gemischt / volatil)

Dein Robert

Robert Lindner August 8, 2023
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Previous Article Globale Aktien fallen, da Chinas Handelsdaten einbrechen & Banken-Sorgen wieder zurückkommen
Next Article Analysten-Updates: Apple 🟡,Home Depot 🟡, Tesla 🟡 usw.
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

SmartTrader
SCIS

Risikowarnung: Der Handel mit Forex/CFDs und anderen Derivaten ist hoch spekulativ und birgt ein hohes Risiko. Die Ergebnisse sind nicht typisch und können von Person zu Person variieren. Um mit dem Handel Geld zu verdienen, braucht man Zeit, Hingabe und harte Arbeit. Investitionen in den Aktienmarkt sind mit Risiken behaftet, einschließlich des Verlusts Ihrer Investition. Die in der Vergangenheit auf dem Markt erzielten Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Alle Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Jede Investition erfolgt auf eigenes Risiko. 74 %-89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesen Anbietern. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Der Valero-Turm, 122 Valero
Makati, 1227 Metro Manila

Terms of Use
Privacy Policy

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?
  • English (Englisch)
  • Deutsch