By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept
SmartTraderSmartTrader
  • Analysis
    • Tägliche Aktualisierungen
    • Täglicher Marktüberblick
    • Aktualisierungen der Analystenbewertungen
  • Brokers
  • Trading
    • Wirtschaftskalender
    • Glossar
  • Kampagnen
    • Stronger together
    • Track your progress
    • Rewards and Milestones
  • BEGLEITEN SIE UNS
    • Mitgliedschaft
  • VIP-Konto
    • VIP-Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaftskonto
  • Über uns
    • Über SmartTrader
    • Über Robert Lindner
Reading: Risk-off bleibt; Renditen steigen wegen Feds Inflationssorgen
Share
Notification Show More
Latest News
Analysten-Updates: Apple 🟢, Snap 🔴, Tesla 🟢 , Walmart 🟡 usw.
Aktualisierungen der Analystenbewertungen
Sorge um langfristig hohe Zinsen setzt Märkte weiter unter Druck
Tägliche Aktualisierungen
Befürchtungen, dass höhere Zinsen das “neue Normal” sein könnten, verunsichern die globalen Märkte
Täglicher Marktüberblick
Analysten-Updates: Amazon 🟢, Apple 🟢, Micron 🔴 , Nike 🟡 usw.
Aktualisierungen der Analystenbewertungen
Anleihen-Ausverkauf zeigt, dass Märkte mit höheren Zinsen rechnen
Tägliche Aktualisierungen
Aa
Aa
SmartTraderSmartTrader
Search
  • Analysis
    • Tägliche Aktualisierungen
    • Täglicher Marktüberblick
    • Aktualisierungen der Analystenbewertungen
  • Brokers
  • Trading
    • Wirtschaftskalender
    • Glossar
  • Kampagnen
    • Stronger together
    • Track your progress
    • Rewards and Milestones
  • BEGLEITEN SIE UNS
    • Mitgliedschaft
  • VIP-Konto
    • VIP-Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaftskonto
  • Über uns
    • Über SmartTrader
    • Über Robert Lindner
Have an existing account? Sign In
Follow US
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
SmartTrader > Tägliche Aktualisierungen > Risk-off bleibt; Renditen steigen wegen Feds Inflationssorgen
Tägliche Aktualisierungen

Risk-off bleibt; Renditen steigen wegen Feds Inflationssorgen

Robert Lindner
Robert Lindner August 17, 2023 4 Min Read
Share
SHARE

Aus dem gestern veröffentlichten Protokoll der Fed-Sitzung vom Juli geht hervor, dass die Fed-Beamten weiterhin besorgt sind, dass die Inflation nicht zurückgeht. Die Vermeidung eines erneuten Anstiegs oder einer Verfestigung der Inflation bleibt das Hauptaugenmerk der Fed und könnte zu weiteren Zinserhöhungen führen. Zwei Entscheidungsträger der Fed sprachen sich hingegen dafür aus, die Zinssätze bei der letzten Zinsentscheidung unverändert zu lassen und wiesen auf Risiken hin, die der Wirtschaft schaden könnten.

Die letzte Zinserhöhung im Juli brachte den Zinssatz auf 5,5 % und damit auf den höchsten Stand seit 22 Jahren. Die Mehrheit der Anleger rechnet immer noch nicht mit einer weiteren Zinserhöhung bei der kommenden Sitzung (mich eingeschlossen) und erwartet immer noch, dass der Leitzins bis Ende nächsten Jahres auf etwa 4,25 % fallen wird. Ich bin der Meinung, dass es Raum für mehr Hawkishness gibt – insbesondere, gehe ich davon aus, dass Zinssenkungen in weiter Ferne liegen. Starke US-Wirtschaftsdaten deuten auch darauf hin, dass die Fed mehr Spielraum hat, um die Geldpolitik weiter zu straffen oder die gegenwärtig restriktiven Bedingungen (viel) länger beizubehalten.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung kamen nicht überraschend und gingen in der Woche zum 12. August um 11.000 auf 239.000 zurück. Der US-Arbeitsmarkt bleibt angespannt.

Wir erwarten zur Eröffnung der NYSE einige Dip-Käufe und einige Tech-Aktien, die deutlich niedriger gehandelt werden. Die Anleger sind vor allem von Tesla und Netflix enttäuscht – zwei Aktien, die von den Investmentbanken positiv bewertet werden. Genau diese beiden Aktien haben wir in den letzten Tagen geshortet und gigantische Gewinne damit gemacht, da sie den Märkten weit voraus waren. Auch andere zinssensitive Aktien, darunter Chipwerte, notieren im vorbörslichen Handel tief im Minus.

Der USD ist nach wie vor gefragt, da die Renditen der US-Staatsanleihen in den letzten Tagen stark gestiegen sind. Auch das britische Pfund hat nach heißen Lohn- und Inflationsdaten zugelegt.

Wir sehen die Rohstoffpreise flach bzw. leicht höher, da die Märkte versuchen, sich zu stabilisieren. Gold fiel unter die Marke von $1.900, die viele Anleger als starke Unterstützung ansahen. Auch die Ölpreise fielen – WTI unter die Schlüsselmarke von $80. Sorgen über eine sich verlangsamende chinesische Wirtschaft, Chinas Schulden- und Immobilienkrise sowie sinkende Verbraucherausgaben belasten die Rohstoffpreise aber weiterhin.

Es gibt wenig, was einen Anstieg verursachen könnte, der nicht auf Gewinnmitnahmen trifft. Andererseits werden wir jetzt ruhigere Märkte sehen – was den Aktien nach den jüngsten starken Verlusten helfen könnte, sich zu stabilisieren. Walmart hat seine Jahresprognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) und den Nettoumsatz verbessert. Ein Blick auf den Gewinnbericht zeigt, dass der weltgrößte Einzelhändler dank der preisbewussten Kunden die Erwartungen übertreffen konnte. Während der Gewinnbericht von Walmart der Risikostimmung vorerst hilft, sehe ich die Stimmung der Verbraucher gedämpft, da sie ihr Verhalten ändern (auch aufgrund der hohen Inflation in den Jahren 2022/23).

👁 ROB'S MARKET OVERVIEW:

  1. August, 2023

🇺🇸 US-Märkte ↗️/➡️/↘️ (zunächst Stabilisierung nach Vorhandelsverlusten, insgesamt weiterhin bärisch)
Zyklische Aktien ↗️/➡️
Tech/Wachstumsaktien ↕️/↗️/↘️
Finanzaktien ➡️/↗️
Defensive Aktien ➡️/↘️
Energieaktien ↘️/➡️/↗️
Rohstoffaktien ↗️/➡️

💱 Devisenmarkt
GBP ↗️
EUR, USD ➡️/↗️
AUD ➡️/↗️/↘️
JPY ➡️/↗️ (vorübergehende Unterstützung beim JPY auf einem wichtigen Widerstandsniveau, was einige Erwartungen an Maßnahmen der BoJ auslöst)
USD ↕️ (zunächst eine Schwächung – USD bleibt gefragt)
CHF ➡️

⚒ Rohstoffmärkte ↕️/↗️
Ölpreise ↕️/↗️ (Ölpreise bleiben aufgrund des knappen Angebots unterstützt).
Erdgaspreise ↕️/↗️
Metallpreise ↕️ (zunächst einige Gewinne, dann seitwärts/leichte Verluste in der zweiten Hälfte des US-Handels)
Edelmetallpreise ↗️/➡️/↘️ (Versuch der Erholung, aber Gold bleibt bärisch)

⚡️Kryptowährungen ➡️/↘️ (Risikoaversion, stärkerer USD und höhere Renditen belasten Kryptos)

(*↗️ bullisch, ↘️ bärisch, ➡️ seitwärts / stabil, ↕️ gemischt / volatil)

Dein Robert

Robert Lindner August 17, 2023
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
Previous Article Europäische Aktien fallen den dritten Tag in Folge inmitten verstärkter US-Zinssorgen; Chinas wirtschaftliche Erschütterungen halten an
Next Article Analysten-Updates: Apple 🟢🟢, Nvidia 🟢🟢🟢, Target 🟡 usw.
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

SmartTrader
SCIS

Risikowarnung: Der Handel mit Forex/CFDs und anderen Derivaten ist hoch spekulativ und birgt ein hohes Risiko. Die Ergebnisse sind nicht typisch und können von Person zu Person variieren. Um mit dem Handel Geld zu verdienen, braucht man Zeit, Hingabe und harte Arbeit. Investitionen in den Aktienmarkt sind mit Risiken behaftet, einschließlich des Verlusts Ihrer Investition. Die in der Vergangenheit auf dem Markt erzielten Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Alle Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Jede Investition erfolgt auf eigenes Risiko. 74 %-89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesen Anbietern. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Der Valero-Turm, 122 Valero
Makati, 1227 Metro Manila

Terms of Use
Privacy Policy

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?
  • English (Englisch)
  • Deutsch