🗓 Freitag, 22. August 2025
► Europa im Plus – Tech-Verkäufe pausieren, deutsches BIP enttäuscht
Europäische Aktien eröffneten positiv und bauten die Gewinne am Vormittag aus, da defensive Sektoren und Value-Titel besser abschnitten. Die Stimmung wurde durch eine Pause im Tech-Abverkauf unterstützt, auch wenn schwächer als erwartete deutsche BIP-Daten etwas dämpften (QoQ -0,3% vs. -0,1% erwartet; YoY +0,2% vs. +0,4% erwartet). Dennoch blickten Anleger auf Powells Rede in Jackson Hole später am Tag. Der Stoxx 600 +0,3%, der DAX +0,1%, der CAC 40 +0,2%, der FTSE 100 unverändert, der FTSE MIB +0,6%, der IBEX +0,4%. Britische Staatsanleihen wurden verkauft, Rendite der 10J-Gilts stieg auf 4,75%, Bunds blieben bei 2,74%. EUR/USD 1,159 (-0,1%), GBP/USD 1,341, EUR/JPY 172,4.
► Wall Street Futures leicht höher; Powell-Rede um 16:00 MEZ
US-Futures drehten nach einer schwierigen Woche ins Positive, während Anleger auf Powells Grundsatzrede warteten. Die Erwartungen an aggressive Zinssenkungen wurden deutlich zurückgefahren. Im Fokus steht, ob die Fed Bereitschaft zu früheren Senkungen signalisiert und wie sie hartnäckige Inflation gegen verlangsamtes Wachstum gewichtet. Alphabet führte die Gewinne der „Mag 7“ an, stieg um mehr als 1%, während Nvidia nach Berichten über Produktionsstopps für einen wichtigen KI-Chip zurücklag. Futures: S&P 500 +0,25%, Nasdaq +0,2%, Dow +0,4%. Die Rendite 10J-US-Treasuries blieb bei 4,34% stabil. Analysten, u. a. SmartTrader’s Robert Lindner, betonen: Eine zu hawkische Tonlage könnte Verkäufe neu entfachen, eine dovische Haltung dagegen eine Erholung stützen.
► Asien gemischt – China stark, Japan flach, Australien schwächer
Die asiatischen Märkte zeigten ein gemischtes Bild, wobei solide Gewinne in China schwächeren Bewegungen anderswo gegenüberstanden. Shanghai +1,5% und Shenzhen +2,1% legten kräftig zu dank Hoffnungen auf Stimulus, während der Hang Seng +0,9% ebenfalls zulegte. Japans Nikkei war kaum verändert +0,1%, Australiens ASX 200 fiel -0,6% nach Rekordständen. Korea’s Kospi +0,9%, Singapurs STI +0,5%, Indiens Nifty -0,9%, Taiwan -0,8%. Währungen ruhig: USD/JPY 148,65, USD/CNY 7,179, AUD/USD 0,642.
Subscribe to see more