🗓 Montag, 3. November 2025
► Europa fester – Auto- & Airline-Aktien stützen Stimmung; DAX in Outperformance; Anleger blicken auf wichtige Earnings-Woche
Europäische Aktien starteten positiv in den neuen Monat, unterstützt durch solide Unternehmenszahlen und optimistische Marktstimmung. Stoxx 600 +0,34%, DAX +0,9%, CAC 40 +0,05%, FTSE 100 +0,04%, FTSE MIB +0,4%, IBEX +0,4%. Bund 10J 2,66% (+2bps), UK 10J 4,43% (+2bps). EUR/USD 1,151 (-0,2%), GBP/USD 1,313 (-0,1%), USD/JPY 154,2 (+0,1%). Renault +2,9% nach Ausbauplänen mit Geely; Mercedes-Benz +3,2%, Volkswagen +2,5%, Porsche +1,3%, da Autoaktien nach jüngster Schwäche um +1,8% zulegten. Ryanair +2,3% nach starkem Q2-Ergebnis; BP +0,5% nach Verkauf von US-Vermögenswerten im Wert von $1,5 Mrd. Anleger warten auf Ergebnisse von Ferrari, Aramco, BMW und AstraZeneca im Laufe der Woche, während der Fokus sich auf die anstehenden Zinsentscheidungen der BoE und Riksbank richtet.
► Wall Street fester – KI- und Tech-Stärke verlängern sechsmonatige Rally
US-Futures zeigten sich fester, da Anleger auf wichtige Quartalszahlen von Palantir (+165% YTD) und AMD (+112% YTD) blicken. S&P 500 +0,25%, Nasdaq 100 +0,65%, Dow -0,1%. Nvidia +2% und AMD +1% im vorbörslichen Handel; Micron +3% als stärkster Chipwert; Palantir +2% vor den Zahlen. Microsoft +0,5% nach $9,7 Mrd. KI-Cloud-Deal mit Iren Ltd.; Kimberly-Clark +4% nach Übernahme von Kenvue ($48,7 Mrd.); Berkshire Hathaway +1% nach Rekordgewinn und Bargeldbestand von $381,7 Mrd. Händler reduzierten ihre Erwartungen für eine weitere Fed-Senkung im Dezember (nun 60% Wahrscheinlichkeit) nach Powells vorsichtigem Ton, doch die anhaltende KI-Nachfrage und starke Q3-Ergebnisse (bisher 80% über Erwartungen) stützen weiterhin die Risikobereitschaft.
► Asien fester – Japan & Korea führen Tech-Rally an; Chinesische Industrieaktivität verlangsamt sich
Asiatische Märkte legten überwiegend zu, getragen von Halbleiterstärke und positiver Wall-Street-Stimmung. Nikkei +2,1%, Kospi +2,8%, Hang Seng +1,0%, Shanghai +0,6%, Shenzhen +0,2%, ASX +0,2%, Nifty +0,2%. USD/JPY 154,2 (+0,1%), USD/CNY 7,12 (+0,05%). Optimismus rund um Nvidia und Microsoft beflügelte KI- und Cloud-Werte in der Region. Der chinesische Einkaufsmanagerindex fiel auf 49,0 (Sechsmonatstief) und bremste die Stimmung leicht, doch Investoren bleiben auf fiskalische Stimuli und Stabilisierung im Handel fokussiert.
Subscribe to see more
